Shifting

Ratschläge während des Shiftens

#1. Ein Tagebuchschreiben
Notizen sind Pflicht. Warum nicht gleich alles, von Vorgedanken, Recherchen und vielleicht auch Träumereien an einen Ort sammeln? Es ist motivierend und kann auch helfen seinen Fortschritt zu beobachten.
//Ich plane einen separaten Eintrag zu schreiben mit Anregungen und Ideen

#2. Schlaf. VIEL Schlaf.
Schlaf ist so ziemlich essenziell für unsere Gesundheit, wir merken das, vor allem in Krankheitsphasen (für mich also immer). Da Shifting vor allem in den Endphasen, doch körperliche Veränderungen in sich zieht, sind längere und erholsame Ruhephasen nötig.
Desweiteren hilft es auch neue Eindrücke und Ereignisse als Meerjungfrau oder als den Lebensstil lebende zu verarbeiten (Verweis: Mental Shift)

#3. Pflichtrituale
Shifting dauert und da wir oft nicht alle Freizeit der Welt haben, gibt es oft Phasen wo man von Verpflichtungen überrollt wird, durch Krankheit gelähmt oder sich mit depressiven Verstimmungen quält. Oft hat man gerade da, entweder erst recht den Wunsch sich dem Shifting hinzugeben oder man distanzieren sich von allem.
Beides ist okay im nicht schädlichem Ausmaß. Manchmal brauch man Abstand und sieht danach mit anderen Augen auf sich selbst oder das Shifting.
Dennoch sollte man immer darauf achten tägliche Routinen zu haben, diese sollten keine zwei Stunden dauern. Es sind so Sachen wie: Ein paar Minuten in seiner Meerjungfrauen Ecke zu sitzen am Morgen und kurz zu meditieren. Abends einen kurzen Eintrag zu schreiben und kurz bevor man schläft sich in Fantasien über das Meer wiegen.

#4. DER Gegenstand
Viele haben einen Gegenstand, meist in Kettenform, der sie an ihr Ziel oder das Wasser erinnert. Einige betreiben auch Sprüche damit und nutzen ihn leicht anderweitig. Meist etwas wichtiges von einer Person die einem viel bedeutet, einige besorgen sich extra etwas für diesen Zweck.
Was auch immer es ist, wichtig ist, dass man einfach selbst das Gefühl hat, es ist das richtige. Weder gibt es eine Vorgabe wie das Ganze auszusehen hat, noch muss es eine Kette sein.
Ich für meinen Teil trage einen zierlichen silbernen Krebsanhänger an einer silbernen Kette. Meine Großmutter hat meiner Mutter und mir in der Heimat jeweils  dem Sternzeichen  und in dem mit dem Sternzeichen verbundenen Metall einen solchen Anhänger geschenkt. Mein Charakter entspricht tatsächlich recht genau dem Tierchen, auch wenn ich es früher gar nicht leiden konnte.
Heute erinnert mich das Wesen an das Wasser und  an meine Heimat.

#5. Die Atmosphäre
Es motiviert und erleichtert das Shiften, wenn man vielleicht Teile der Deko oder wenn man älter ist, die ganze Wohnung entsprechend seines künftigen Habitats einrichtet.Versuche eventuell auch Tätigkeiten oder Ausflüge zu machen, die mit dem Thema zu tun haben. (Ich würde gerne unter anderem mal Mermaiding ausprobieren und mal Robben beobachten, als kleine Anregung). Und natürlich: Geh Schwimmen, mach Wassersport und so weiter. Wasser ist dein Element!

#6. Zurück zum Ursprünglichen
Es kann nicht schaden, vielleicht ein wenig weniger Technik zu nutzen, vielleicht öfter die Natur zu besuchen und so weiter. Ich würde, für mein eigenes Seelenheil, niemals komplett auf alles verzichten allerdings anbetracht der Tatsache, dass Meerjungfrauen nun mal recht mit der Natur verbundenen Wesenheiten, sind, kann es, nicht schaden, mit dem Jahr zu gehen und die entsprechenden alten Feste zu feiern. Vielleicht auch, da der Vollmond ja auch für Meerjungfrauen wichtig ist, auch an jenen Tagen etwas besonderes zelebrieren. Generell ist es wichtig immer mal ein Augen auf den Mondzyklus zu haben.
Eine andere Sache ist...vorallem wenn man sich mit dem Meer oder der Situation von Süßwasserseen befasst, merkt man schnell Missstände. Für mich gehört es auch dazu, zu versuchen Plastik zu vermeiden, an Aktionen wie dem bei uns alljährlichen "Herbstputz" teilzunehmen oder ähnliches.
Nicht nur ist es ein angenehmes Gefühl, geholfen zu haben, auch wenn es nur ein bisschen ist.

#7. Sei in der Community!
Neben dem Lesen von Seiten im Netz oder in Büchern, versuche dich unter die Leute zu mischen. Es macht Spaß sich auszutauschen, zu Schreiben und vielleicht auch gemeinsam zu jammern.
Mach deinen eigenen Blog auf und teile deine Fortschritte und Erkenntnisse! Hab Spaß mit dem Anderen und genieße dein neues, aufregendes und teils auch Geheimes Leben, es ist eine tolle Erfahrung, die dir niemand nehmen sollte!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen